<aside> 💡 Diese Informationen sind eine Dienstleistung der kirchenweb.ch gmbh und Teil unseres Kirchenweb-Wiki
Sie finden hier Informationen zu unseren kirchenDEALs, welche nach Bedarf überarbeitet und ergänzt werden.
Um die einzelnen Abschnitte zu erweitern, klicken Sie bitte auf diese Zeichen: “▸”
</aside>
Die kirchenDEALs in unserer Firmenstruktur nach TEAL sind in drei Kategorien eingeteilt:
Wie und wann Stellenprozente erhöht, resp. verringert werden können und wie dabei vorzugehen ist. (noch in Ausarbeitung)
Tätigkeiten neben kirchenweb.ch gmbh können diese schädigen (Konflikte) oder von besonderem Interesse sein (weitere Tätigkeiten, z.B. Mandate). Konflikte müssen, weitere Tätigkeiten können gegenüber dem Team offen gelegt werden.
langjährige und enge Kunden können mit einem Kundengeschenk verdankt werden.
Gründe und Ablauf einer Kündigung und die Kriterien, die eine Kündigung aufhalten, sind hier ersichtlich.
Ein Praktikum ermöglicht unerfahrenen, aber motivierten Anwerbern den Weg in eine Festanstellung bei kirchenweb.ch gmbh.
Die Probezeit-Betreuung besteht bei uns aus drei Phasen, die in eine selbständige Arbeitsweise führen.
Mit klaren Statements zu Themen des Firmenalltags unterstützen wir die Zusammenarbeit.
kirchenDEALs werden meist nicht auf Vorrat geschaffen, sondern entstehen aus einem Bedürfnis heraus.
Jede Mitarbeiterin, jeder Mitarbeiter kann einen neuen kirchenDEAL oder eine Anpassung eines bestehenden kirchenDEALs einbringen. Diese Person besiegelt nach einem klar definierten Beratungsprozess den neuen oder geänderten kirchenDEAL und trägt dafür die Verantwortung.
Schützenswert sind Vision und System (Server, Code), Mitarbeitende und Finanzen der kirchenweb.ch gmbh.
Wen oder was wir als Firma sponsern wollen und wie hoch die Beträge pro Jahr sind. (noch in Ausarbeitung)
Wie wir unsere Blockzeiten handhaben. (noch in Ausarbeitung)