Mit dem Einfügebefehl <media>...</media>
können unter anderem auch Videos auf der Webseite eingebunden werden.
Dazu kann zwischen den Einfügebefehl der Teilen-Link der Video-Platform eingegeben werden, wie in unserer Anleitung nachzulesen ist.
Bei YouTube gibt es noch zusätzliche Möglichkeiten, indem man nicht den Teilen-Link benutzt, sondern das Einbetungs-iFrame.
Hier erklären wir, wie das funktioniert:
Gehe zu dem YouTube-Video, das du einbinden möchtest.
Klicke unter dem Video auf „Teilen“.
Wähle „Einbetten“ aus.
Kopiere den angezeigten Code. Er sieht ungefähr so aus:
<iframe width="560" height="315" src="<https://www.youtube.com/embed/VIDEO_ID>" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Damit das Video automatisch startet, musst du den Link im Code anpassen:
?autoplay=1
an die URL an.Beispiel:
<iframe src="<https://www.youtube.com/embed/VIDEO_ID?**autoplay=1**>"></iframe>
Wichtig: Viele Browser erlauben Autoplay nur, wenn das Video stummgeschaltet ist.
Damit Autoplay funktioniert, schalte das Video stumm:
&mute=1
hinter autoplay=1
.Beispiel:
<iframe src="<https://www.youtube.com/embed/VIDEO_ID?autoplay=1&**mute=1**>"></iframe>