logoKirchenwebComatic50.jpg

<aside> 💡 Diese Informationen sind eine Dienstleistung der kirchenweb.ch gmbh und Teil unseres Kirchenweb-Wiki. Die Seite wird bei Bedarf aktualisiert und ergänzt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support [email protected] / 052 544 21 40.

</aside>

đź’¬ Inhaltsverzeichnis:

Mail-Adressen-Typen

Teilnehmer-Mailadresse

Admin-Mailadresse

Eltern-Mailadresse-1

Eltern-Mailadresse-2

Kursbesitzer-Mailadresse

Automatische Mails

Generell können alle automatischen Mails pro System ab- oder angeschaltet werden.

Registrierung

Freischaltung

Validierung

Kursanmeldung

Kursabmeldung

Löschen von Kursperson

Passwort vergessen (Anfrage Kursperson)

Löschen eines Kurses

Erinnerung vor Kurs

Mail

Das Erinnerungsmail wird 5 Tage vor der Kursveranstaltung versendet und geht nur an Teilnehmer-Mailadresse. Dies lässt sich aber pro System auf die Eltern-Mailadressen erweitern.

Eine weitere Möglichkeit ist: Für die ganze Domain Erinnerungsmail an Eltern abschalten, aber mit kommagetrennten Einträgen von Elternadressen im Mailfeld des Kursteilnehmers individuell steuerbar.

Vorlaufsperre

Konfigurieren: Standard: 14 Tage, kann angepasst werden

Ein Kurserinnerungsmail wird nur ausgelöst, wenn nicht innerhalb der Vorlaufsperre eine Kursveranstaltung stattgefunden hat.

SMS

Das Erinnerungs-SMS geht ein Tag (24 Stunden) vorher nur an Kursteilnehmer (wir haben von den Eltern keine Handy-Nummern, ausser sie tragen sie in die allg. Tel.-Nummer ein)

Ende Anmeldefrist

Ende Anmeldefrist wird eine Mail an die Kursbesitzer-Mailadressen (nicht an Kursleitende) gesendet, das den Status der Kurse aufzeigt. Die Mails sind individuell zugeschnitten auf die Kurse, die der Kursbesitzer besitzt (Kurse mit zu wenig Anmeldungen, solche mit genĂĽgend Anmeldungen, ausgebuchte Kurse).

Es wird kein Mail an Teilnehmer-Mailadresse versendet beim Ende der Anmeldefrist.

Beginn der Ummeldefrist

Beim Beginn der Ummeldefrist wird ein Mail an die Teilnehmer-Mailadresse versendet:

Darin werden die erfolgreich gebuchten Kurse aufgelistet und allfällig abgesagte Kurse benannt (Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht).

Wenn jemand durch Absagen zu wenig angemeldete Punkte hat, wird er aufgefordert, sich bei weiteren Kursen anzumelden.

Zudem wird noch eine Mail an die Kursbesitzer-Mailadressen gesendet mit einer erneuten Aufstellung aller Kurse.

Abschlussmail an Kursbesitzer nach automatischen Kursanpassungen bei Beginn der Ummeldefrist

Nach den Änderungen in den nicht Zustande kommenden Kursen wird eine Mail an alle Kursbesitzer-Mailadressen (nicht an Kursleitende) gesendet, das den Status ihrer Kurse aufzeigt.