Wir arbeiten an einer Anbindung, mit der Ihre Kirchgemeinde Veranstaltungen aus der kirchenweb.ch Veranstaltungszentrale in die CommuniApp synchronisieren kann.
In der CommuniApp können Kalender per .ics
Datei eingebunden werden.
In der kirchenweb.ch Veranstaltungszentrale kann eine Agendaansicht erstellt werden, aus der dann eine .ics
Datei generiert werden kann.
Stelle die spezifische Filterung der Agendaansicht zusammen, indem du die Auswahl in der linken Spalte der Agenda nutzt. Speichere die Agendaansicht mit dem Knopf Ansicht speichern...
unterhalt der Filter-Auswahl.
Mit Namen und Beschreibung der Ansicht lässt sich diese auch in der kirchenweb.ch Agenda einsehen, was hilfreich sein kann, wenn etwas nachgeprüft werden muss.
Wir die Freigabe
auf Intern
gestellt, dann können sogar alle anderen Mitarbeitenden sehen, welche Veranstaltungen in der CommuniApp angezeigt werden.
Mit Ja
wird die Angendaansicht gespeichert und erscheint nun in der Auflistung oben links.
Um nun den .ics
Link zu erstellen, kann die Angendaansicht noch einmal ausgewählt werden und mit einem Klick auf Ansicht speichern...
der Dialog von vorhin noch einmal aufgerufen werden.
Darin findet sich in der Mitte der Link Elektronischen Kalender abonnieren
.
Ein Klick darauf erstellt einen .ics
Link, der nun hier kopiert werden kann.
Dieser Link kann nun in der CommuniApp eingetragen werden, wie es in der Anleitung von Communi beschrieben ist.
Kalender zur Communi App hinzufügen
Zuerst muss die CommuniApp mit kirchenweb.ch verknüpft werden.
CommuniApp mit kirchenweb.ch verknüpfen
Mit Webkoordinatoren-Rechten kann in die Einstellungszentrale navigiert werden.
Administration
→ Einstellungen
→ Einstellungszentrale
Dort findet sich im Abschnitt Modul Einstellungen die Schaltfläche Communi App
Hier können im Abschnitt Veranstaltungen verknüpfen eine Communi App Gruppe einer Filterung von kirchenweb.ch Veranstaltungen verknüpft werden.
Das weitere Vorgehen ist im Mein Konto erklärt.