logoKirchenwebComatic50.jpg

<aside> 💡 Diese Informationen sind eine Dienstleistung der kirchenweb.ch gmbh und Teil unseres Kirchenweb-Wiki. Die Seite wird bei Bedarf aktualisiert und ergänzt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support [email protected] / 052 544 21 40.

</aside>

💬 Inhaltsverzeichnis:

Vorgänge bei Anmelde- und Ummeldefristen

Ende Anmeldefrist

Ende Anmeldefrist wird eine Mail an die Kursbesitzer-Mailadressen (nicht an Kursleitende) gesendet, das den Status der Kurse aufzeigt. Die Mails sind individuell zugeschnitten auf die Kurse, die der Kursbesitzer besitzt (Kurse mit zu wenig Anmeldungen, solche mit genügend Anmeldungen, ausgebuchte Kurse).

Es wird kein Mail an Teilnehmer-Mailadresse versendet beim Ende der Anmeldefrist.

Anpassungen zwischen Anmelde- und Ummeldefrist

Zwischen Anmeldeschluss und Beginn Ummeldephase können allenfalls bei knapp nicht zustande gekommenen Kursen die Mindestteilnehmerzahlen heruntergesetzt werden, damit sie trotzdem stattfinden können.

Beginn der Ummeldefrist

Beim Beginn der Ummeldefrist wird ein Mail an die Teilnehmer-Mailadresse versendet:

Darin werden die erfolgreich gebuchten Kurse aufgelistet und allfällig abgesagte Kurse benannt (Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht).

Wenn jemand durch Absagen zu wenig angemeldete Punkte hat, wird er aufgefordert, sich bei weiteren Kursen anzumelden.

Zudem wird noch eine Mail an die Kursbesitzer-Mailadressen gesendet mit einer erneuten Aufstellung aller Kurse.

Kursanpassungen bei Beginn der Ummeldefrist

Nach Versand des Statusmails an die Teilnehmer-Mailadressen werden in den nicht Zustande kommenden Kursen (Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht):

Abschlussmail an Kursbesitzer nach automatischen Kursanpassungen bei Beginn der Ummeldefrist

Nach den Änderungen in den nicht Zustande kommenden Kursen wird eine Mail an alle Kursbesitzer-Mailadressen (nicht an Kursleitende) gesendet, das den Status ihrer Kurse aufzeigt.